Im Winter 1944 startete das Deutsche Oberkommando eine letzte Offensive an der Westfront. Entlang der Vorstoßrichtung lieferten sich Alliierte und Deutsche auf dem Gebiet der Ardennen erbitterte Kämpfe. Heute ist das einstige Schlachtfeld Erholungsgebiet und Mahnmal zugleich – ein lohnendes Ziel für geschichtsinteressierte Fahrzeugreisende.
Kürzlich veröffentlicht:
Eisiges Gestade – Offroad durchs Baltikum
Winter 2023: Auf unserer Rückreise von Tallinn wählten Marco und ich eine küstennahe Route gen Polen. Unterwegs trafen wir auf unzählige Spuren der ehemaligen Sowjetarmee. Winterpisten, Schnee und Kälte setzten auf der Reise nicht nur uns, sondern auch den Fahrzeugen zu.
Allradstreifzüge durchs Kurland
Im Winter 2023 erreichten Marco und ich erstmals das Kurland, jener nebulös klingenden Region südwestlich von Riga, die mich bereits in den ersten Stunden in ihren Bann zog. Im Folgesommer startete ich, ausgerüstet mit alten Postkarten und Literatur, erneut um die Region näher zu erkunden.
Overland-POI: Der Tschechoslowakische Wall
Im Norden Tschechiens findet man noch heute die betonierten Überreste des einstigen Tschechoslowakischen Walls. Besonders im Herbst ist das Zusammenspiel aus bunten Farben, wenig frequentierten Museen und Bunkern ein lohnendes Ziel für Fahrzeugreisende.
Feldtest: Petromax Sandwicheisen
Das Sandwicheisen von Petromax ist entgegen seines etwas fantasielosen Namens äußerst vielseitig verwendbar. Gerade deshalb begleitet es mich schon seit Beginn an auf jeder Tour und erfreut sich auch bei meinen Mitstreitern großer Beliebtheit – allen voran Feldkoch Herms.
4×4-Exkursion: Overland Tour entlang des Atlantikwalls in Dänemark
Die Überreste des einstigen Atlantikwalls durchziehen noch heute die dänische Küstenlandschaft. Im Herbst 2021 machen wir uns auf, um die Bunker auf abenteuerlichen Pisten zu erkunden. Dabei stoßen wir auf Bunker, spannende Geschichten und raues Wetter.